Weingut Dr. Deinhard - Riesling Eva trocken 2017
Weiterlesen
Pfalz, Deutschland



Weißwein
trocken
Gutswein
Riesling
Pfalz
Deutschland
2017
ab sofort
2 - 3 Jahre
lehmigen Sand, Lößlehm und Buntsandstein
Stahltank
9 - 12 °C
6,8 g/l
7,9 g/l
12 % Vol.
Enthält Sulfite
4050746066101
von Winning Weingut GmbH
Weinstrasse 10
67146 Deidesheim
Deutschland
Fisch
Geflügel
Meeresfrüchte
Fruchtig
Zitrusfrucht
Steinobst
Der Dr. Deinhard Riesling Eva ist ein sehr fruchtiger Wein. Die für die Rebsorte typischen Aromen von Pfirsich, Aprikose und Melone kommen zusammen mit einer frischen Zitrusaromatik. Durch den Ausbau im Stahltank wird der fruchtige Charakter dieses Rieslings unterstrichen. Bei den Weinen der Linie Dr. Deinhard steht stets der Sortencharakter im Vordergrund. So lassen sich die Dr. Deinhard Weine als geradlinige, rebsortentypische Weine mit verlässlich hoher Qualität beschreiben. Die Von Winning Weine hingegen sind Spitzenweine, die auch gerne einmal von der Norm abweichen und mit jedem Jahrgang mit ein wenig Verrücktheit und Originalität überraschen.
Wer ist Eva?
Eva ist wohl die umstrittenste Frau in Deidesheim. Und das seit Jahrzehnten. Bei Eva handelt es sich um eine Steinstatue, die die Weinlage Paradiesgarten ziert. Früher stand die Buntsandsteinskulptur im Vorgarten des Weinguts, nackt wie der Bildhauer sie geschaffen hatte. Dies rief den Ortsgeistlichen auf den Plan, der sich um die Moral der Weinbaugemeinde sorgte. Eva musst aus dem Vorgarten entfernt werden. Der Weingutsbesitzer ließ die Schönheit im Deidesheimer Paradiesgarten aufstellen. Aber auch hiermit konnte sich der Geistliche nicht zufrieden geben und Eva bekam ein Gewand aus schmiedeeisernen Rebenranken verpasst. Mit den Jahren rostete das Eisen, und Eva begann ganz ohne eigenes Zutun, sich zu entblättern. Heute steht Sie in ihrer ganzen Schönheit im Deidesheimer Paradiesgarten und träumt ungestört von Adam.

Das Weingut von Winning ist angesiedelt in einem höchst repräsentativen und herrschaftlichen Bau. Gegründet worden ist das Weingut von Winning im Jahr 1849 von Dr. Andreas Deinhard, nach welchem auch der Dr. Deinhard Wein benannt wurde. Im Jahr 1907 übernahm Leopold von Winning die Leitung des Weinguts von Winning. Er setzte es sich zum Ziel, großartige Weine zu kredenzen, was ihm auch gelang. Zudem war er ein Gründungsmitglied des VDP. Der VDP ist der weltweit bedeutendste Weinverband im Zusammenhang mit Spitzenweinen. Hier gelten strenge Vorgaben. Ein besonders schonender und naturverbundener Weinanbau stehen hier im Fokus. Heute liegt das Weingut von Winning in der Hand von Stephan Attmann und seinem Team. Die Visionen sind aber noch immer die gleichen. Das Credo lautet nach wie vor „Back to the roots“. Es stehen nicht der Massenanbau und die Massenproduktion im Vordergrund, sondern eine umweltfreundliche und weintypische Bepflanzung. Nach der Lese erfolgt eine besonders sensible Vinifizierung, um die hohen Qualitätsstandards zu erfüllen und das Beste aus den einzelnen Rebsorten herauszuholen.
Mehr zu "Dr. Deinhard / von Winning".