-Weingut Louis Guntrum - Riesling km482 trocken 2018
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland



Der Guntrum km482 Riesling bietet eine schöne Balance zwischen Eleganz und Frucht. Seine vielschichtige Aromatik von Aprikosen, Zitrusfrüchten und Blüten gepaart mit einer gut eingebundenen, spritzigen Säure verleihen dem km482 Riesling viel Frische im Geschmack und ein animierendes Finish. Dieser Riesling vom Traditionsweingut Louis Guntrum ist eine moderne Interpretation eines hochwertigen Alltagsweins. Der perfekte Essensbegleiter, ein charmanter Aperitif und ein anregender Sologenuss mit schönem Trinkfluss.
km482 Weine vom Weingut Louis Guntrum
Der Rheinkilometer 482, Nierstein, ist seit über 100 Jahren der Ort an dem LOUIS GUNTRUM seine einzigartigen Weine produziert. Heimat der Familie seit Firmengründer Louis Jean George Guntrum 1909 sein Weingut dort gründete. An der Rheinfront gewachsen spiegeln die Weine das einzigartige Terroir und Klima am Rhein in ihrem Geschmack wider. km482 steht für unkomplizierten Weingenuss. Die einzelnen Weine der Linie zeigen repräsentativ die unterschiedlichen Charaktere Rheinhessens.
Weißwein
trocken
QbA
Riesling
Rheinhessen
Deutschland
2018
ab sofort
Jahrgang + 3-5 Jahre
Edelstahltank
8 - 10 °C
7,2 g/l
6,5 g/l
12 % Vol.
Enthält Sulfite
Louis Guntrum Weinkellerei GmbH
Rheinallee 62
55283 Nierstein
Deutschland
Fisch
Geflügel
Salat
Apfel
Steinobst
Mineralisch

Louis Philipp Guntrum, Küfer zu Bensheim, hat im Jahre 1824 das Stammhaus der Familie als Gasthaus und Posthalterei erworben. 1909 hat sich Firmengründer Louis Jean Georg Guntrum, der Urgroßvater von Konstantin Guntrum, der das Weingut heute in 11. Generation führt, in Nierstein niedergelassen und 1923 das Weingut, welches sich bis heute im Familienbesitz befindet erbaut. Er war fasziniert von der einzigartigen Lage direkt am Rhein, welche Anfang des 20. Jahrhunderts für das Weingut auch eine sehr praktische Infrastruktur bot. So ist der Rhein seit Generationen Heimat für das Weingut Louis Guntrum und untrennbar mit den Geschicken des Weinguts verbunden. Bis heute verfügt das Weingut über eines der größten Kellergewölbe (über 500m Kellergänge) in Rheinhessen, mit einer Anzahl an fein geschnitzten Schmuckfässern, die in der Familie zu Hochzeiten und Jubiläen in Auftrag gegeben wurden. Die lange Familientradition wird auch auf den Etiketten fortgeführt, klassisch schlicht gehalten, tragen die Weine das Familienwappen, welches bereits 1545 verliehen wurde.
Mehr zu "Weingut Louis Guntrum".