Weingut Raabe - Muskateller 2018
Weiterlesen
Pfalz, Deutschland



Mit dem Muskateller spricht das Weingut Raabe alle Fans von typischen Bukettweinen an. Seinen Namen verdankt dieser Weißwein dem duftigen, hocharomatischen Strauß an Aromen, in welchem die Muskatblüte den Ton angibt - abgerundet durch einen Hauch Vanille und fruchtige Pfirsich-Aromen. Zum Charakter des Muskatellers passt der feinherbe Ausbau mit der harmonisch eingebundenen Restsüße besonders gut. Als traditioneller Pfalzwein ist der Muskateller vom Weingut Raabe ein toller Begleiter zur deftigen Pfälzer Küche - vom Saumagen über Leberknödel und Bratwurst bis zum Dessert.
Eine alte Kulturrebe als Basis für Pfalzwein vom Weingut Raabe
Die Herkunft der Rebsorte Muskateller, die als eine der ältesten Kulturreben gilt, liegt wahrscheinlich in Kleinasien. Schon die Phönizier sowie die alten Römer und Griechen wussten den Muskateller zu schätzen und bezeichneten ihn als besonders edel. Nur selten wird die Rebsorte trocken oder edelsüß angeboten, am beliebtesten ist das feinherbe Geschmacksbild. Es passt einfach perfekt zu dieser Weinsorte, und so baut auch das Weingut Raabe seinen Muskateller aus.
Weißwein
lieblich
Gutswein
Muskateller
Pfalz
Deutschland
2018
ab sofort
3 - 4 Jahre
lehmiger Tonboden
kaltvergoren
8 - 12 °C
33,7 g/l
5,5 g/l
11 % Vol.
Enthält Sulfite
Weingut Joachim Raabe
Emserstraße 4
67487 St Martin
Deutschland
Schwein
Steinobst
Vanille

Voller Stolz blickt man auf dem Weingut Raabe auf die lange Tradition des Weinbaus im Heimatort St. Martin in der Pfalz zurück. Seit Beginn des 15. Jahrhunderts steht hier alles im Zeichen des Rebensafts. Die Winzerfamilie Raabe übernahm das historische Anwesen und das dazugehörige Weinland allerdings erst in jüngerer Zeit – um 1900. Heute präsentiert sich das Weingut Raabe modern ausgestattet, aber alten Traditionen nach wie vor mit ganzem Herzen verbunden. Die Pfälzer Weinbautradition, die sich auf den gutseigenen Weinbergen bis ins Jahr 1420 zurückverfolgen lässt, wird mit großer Leidenschaft fortgesetzt. Alle Schaffenskraft der Familie Raabe gilt der Erzeugung von Weinen, die den Pfälzer Weingenuss in der ganzen Bandbreite seiner regionalen Vielfalt widerspiegeln. Dazu gehören bodenständige Gutsweine ebenso wie Winzersekt und Secco. Hinzu kommen Glühwein, Likör und Weinbrand sowie kulinarische Spezialitäten der Pfalz und Weinaccessoires. Ein Chalet für Gäste, eine idyllische Weinlaube und die charmante Weinstube „Alter Gutshof“, die zugleich ein zünftiges Speiselokal ist, komplettieren das Angebot.
Mehr zu "Weingut Raabe".