Klimatische Bedingungen der Rhône
Charakteristisch für den Norden ist dabei das feucht-warme Kontinentalklima, während der Süden trockene und windige Sommer hat. Dies bringt Weine unterschiedlichster Art hervor.
Die Rebsorten der Rhône
Rund 95 Prozent der gesamten Weinanbaufläche im Gebiet der Rhône entfallen auf Rotweinreben. Dabei handelt es sich in der Hauptsache um Syrah, hinzu kommen Grenache, Mourvèdre, Cinsault und Carigan. Aus ihnen entstehen die berühmten tiefroten, schweren Rotweine, die vor dem Trinken mehrere Jahre gelagert werden sollten. Zu den fünf Prozent weißen Sorten zählen unter anderem Viognier, Marsanne oder auch Grenache Blanc, die einen leichten, fruchtigen und spritzigen Weißwein erzeugen. Im Norden wachsen die Weinreben auf Granitboden meist an Steilhängen entlang des Rhône-Ufers, die weniger häufig von Nebel oder Frost betroffen sind. Aufgrund des terrassenartigen Anbaus kann an vielen Stellen ausschließlich mit der Hand gearbeitet werden. Im Süden sind die Reben im Flachland angesiedelt. Hier besteht der Boden zum einen aus Sand, kalkhaltigem Sandstein und kleinen Kieseln, zum anderen aus Rollkieseln – dies sorgt für eine beeindruckende Vielfalt der Aromen im Wein von der südlichen Rhône.
Rhône Wein direkt online einkaufen
Unser WASGAU WeinShop bietet Ihnen ein großes Sortiment an Weinen aus dem Anbaugebiet Rhône (Frankreich) an. Suchen Sie sich einfach Ihren Lieblingswein oder ihre Lieblingsweine aus, bezahlen fix und schon ist der Wein unterwegs an Ihre Wunschadresse.