Guter Wein muss lange reifen!
Die vorherrschenden Reifegrad-Bezeichnungen sind gesetzlich verankert. Für jeden Typ gibt es genaue Vorgaben wie lange dieser im Holzfass bzw. in der Flasche reifen muss. Diese Minimalanforderungen werden von Spitzengütern und qualitätsorientierten Erzeugern jedoch häufig freiwillig überschritten.
Joven bezeichnet einen Jungtropfen, der für den sofortigen Verbrauch bestimmt ist. Er kann kurze Zeit im Eichenfass gelagert werden, was aber nicht vorgeschrieben ist. Rote spanische Weine, der die Bezeichnung Crianza trägt, muss mindestens 24 Monate reifen, davon 6 Monate in kleinen Eichenfässern. Weiße Tropfen und Rosé müssen jeweils 18 Monate reifen. Für sie gibt es keine Vorgaben was die Fassreife betrifft. Reserva-Weine stammen meist aus ausgesuchten Parzellen besserer Jahrgänge. Roter Reserva muss insgesamt 36 Monate reifen. Davon mindestens 12 Monate in kleinen Eichenholzfässern. Roséfarbene und weiße Reservas müssen insgesamt mindestens 18 Monate reifen und davon 6 Monate in kleinen Eichenholzfässern.
Spanische Weine tragen den Zusatz "Gran Reserva". Der Tropfen dieser Kategorie werden nur in außergewöhnlichen Jahrgängen erzeugt. Bei einem Rotwein ist eine Mindestreifezeit von 5 Jahren vorgeschrieben. Während dieser Zeit muss der Wein mindestens 18 Monate in kleinen Eichenholzfässern lagern. Bei spanischen Weißweinen und Rosés beträgt die Mindestreifezeit insgesamt 4 Jahre. Diese beinhaltet eine Fassreife von mindestens 6 Monaten.
Vielfalt edler Tropfen entdecken
In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen online große Auswahl an Wein aus Spanien von den unterschiedlichsten Anbaugebieten. Lassen Sie sich von der Vielfalt begeistern und finden Sie hier in unserem WASGAU WeinShop Ihren Lieblingstropfen.
Probieren Sie unsere spanischen Weine: