Servicehotline: 06331 24 91 91 (Mo-Do 9-15:30 Uhr & Fr 9-15 Uhr) | E-Mail: info@wasgau-weinshop.de

Weingut Metzger

Das Weingut Metzger ist ein innovativer und aufstrebender Familienbetrieb an der nördlichen Weinstraße in der Nordpfalz. Metzger Weine wurden schon vom Vater des derzeitigen Winzers produziert, doch obwohl schon immer stark auf Weinqualität geachtet wurde, genossen Metzger Weine nicht mehr als regionale Bekanntheit. Mit der Generationenübergabe des Weingutes Metzger an Uli Metzger, startete das Weingut eine clevere Marketingoffensive. 

...Weiterlesen
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Das Weingut Metzger heute

Heutzutage genießen Metzger Weine nationale Bekanntheit. So führt zum Beispiel Starkoch Tim Mälzer Metzger Weine in seinem Hamburger Restaurant „Bullerei“. Das Weingut Metzger produziert Weine für jedes Budget und jeden Geschmack, vom klassischen Gutswein bis zum „Dry Age“-genannten Premiumwein. Alle Weine können bequem hier über unseren Wein-Onlineshop gekauft werden.
Grünstadt-Asselheim – Das ist der Ort, an dem die Familie Metzger lebt und ihre Weine produziert. Dies tut die Familie nach eigener Auskunft mit Leib und Seele. „Wir leben gerne, wir feiern gerne, wir lieben guten Wein und gutes Essen. Bei uns macht es Spaß Weine zu probieren, zu kaufen und gemütlich zu wohnen – eben gut zu leben“ – das wird als Motto des Weingutes Metzger angegeben. Die Geschichte des Familienbetriebs reicht über 100 Jahre zurück, die Metzger’schen Vorfahren betrieben jedoch noch Ackerbau und Viehzucht. Erst die dritte Generation der Familie, der Vater des derzeitigen Winzers Uli Metzger, konzentrierte sich auf den Weinbau. Mittlerweile hat die vierte Generation das Weingut Metzger übernommen. Uli Metzger, der derzeitige Inhaber, arbeitet seit dem Ende seiner Ausbildung zum Winzermeister und Wirtschafter 1987 im Weingut Metzger und führt ihn seit 2010 in Eigenregie. Seither hat sich viel getan: Uli Metzger verdreifachte die Anbaufläche des Weingutes Metzger und unterzog den Betrieb einer technischen Modernisierung. Hinzu kam eine intelligente Marketingkampagne, die über die Grenzen der Pfalz hinaus Aufmerksamkeit erregte. Heute erfahren die Metzger Weine nationale Beachtung und werden vielfach prämiert. Derweil steht die fünfte Generation der Familie in den Startlöchern des elterlichen Betriebes: Tochter Lea Metzger beendete 2015 ihr Studium in Geisenheim und begeistert schon jetzt mit Eigenkreationen.

Qualität durch Kalkboden

Das Weingut Metzger baut seine ausgewählten Rebsorten auf mittlerweile 45 Hektar an. Das Weingut Uli Metzger und die Metzger Weine profitieren insbesondere von den Sandstein- und Vulkanböden der Mittelhaardt. Diese sorgen für den unverwechselbaren und typischen Charakter der regionalen Weine. Vor allem die Kalkböden sind hier hervorzuheben, die den Metzger Weinen ihre kräftige und duftige Basis verleihen. Die Weinanlagen des Weinguts Metzger sind um Grünstadt-Asselheim gelegen. Diese heißen Sonnenberg, Vogelsang und St. Stephan. Sie zeichnen sich vor allem durch ihre Kalkmergel-Böden aus, auf denen das Weingut Metzger klassische Rebsorten und internationale Klassiker wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Tempranillo anbaut. Durch die besondere Komposition des Bodens besitzen die Metzger Weine eine markante Tiefe sowie eine ausbalancierte Säure. 

Die Nordpfalz – eine aufstrebende Region

Die Pfalz als Heimat des Weingutes Uli Metzger gilt als die Toskana Deutschlands. Sie gilt als eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands mit geradezu mediterran zu nennendem Klima, großartigen Weinanbaugebieten und international renommierte Tourismus-Institutionen wie der Deutschen Weinstraße. Schon früh im Jahr kann regionaler Wein, sowohl Weiß- als auch Rotwein, an den Wander- und Fahrradrouten der Region genossen werden. Hierzu wird gerne erntefrisches Obst und Gemüse gegessen, das im sogenannten größten Gemüsegarten Deutschlands angebaut wird.

Das Weinbaugebiet Pfalz teilt sich in zwei Bereiche. Der nördliche Teil wird Mittelhardt genannt. Die Mittelhardt, in dem das Weingut Metzger liegt, ist einerseits als Tourismusregion und als Teil der Weinstraße, andererseits als traditionsreiches Weinbaugebiet bekannt. Diese Tradition wurde durch die Römer begründet, was einerseits durch römische Kelter in Bad Dürkheim-Ungestein und andererseits durch antike Weingüter, wie zum Beispiel die „Villa rustica“, belegt wird. Spätere Herrscher bauten eindrucksvolle und romantische Burgen und Klöster in der Region, wie zum Beispiel das Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße. Dieses gilt seit dem „Hambacher Fest“ von 1832 als Wiege der deutschen Demokratie.

Die nördliche Pfalz war lange Zeit eine vernachlässigte Region des Weinanbaus, obwohl der Weinanbau in der gesamten Pfalz eine lange Tradition besitzt. Ausschlaggebend für diese Entwicklung war und ist, dass die Weinanbauregion Südliche Weinstraße durchweg günstige Bedingungen für den Weinanbau vorweist, während dies für die Weinanbauregion Nördliche Weinstraße nur vereinzelt der Fall ist. Dank des starken Engagements lokaler Winzer und (dank) des Temperaturanstiegs durch den Klimawandel bekommen Weine der Nordpfalz, darunter auch die Metzger Weine, jedoch zunehmend nationale und internationale Beachtung. Kenner schätzen an den Weinen der Nordpfalz und denen des Weingutes Metzger vor allem deren Ausgewogenheit.

Grünstadt und Immanuel Kants geheimes Faible für nordpfälzische Weine

Der Weinanbau hat in der Region Nordpfalz und um Grünstadt herum eine jahrhundertelange Tradition, vor allem in den beiden Stadtteilen Sausenheim und Assenheim. Schon Immanuel Kant hatte ein Faible für Weine aus Grünstadt: Laut eines Briefes soll er seinen ihn inspirierenden Grünstädter Wein bis nach Königsberg geliefert haben lassen, was einer Entfernung von immerhin 1000 Kilometern entspricht. Heutzutage ist eine Vielzahl an privaten Winzerbetrieben in Grünstadt ansässig, die das kulturelle Leben der Stadt wesentlich prägen. So findet jedes Jahr im Juli ein Weinwettstreit statt, bei dem die lokalen Winzer ihre Weine verkaufen. Im Juni findet außerdem eine Weinbergswanderung statt, eine öffentliche Wanderung durch die Weinlagen Grünstadts. Auf diesem Rundweg sind Stationen aufgebaut, auf dem Weine und regionale Speisen verkauft werden.

Grünstadt liegt an der Weinstraße, an einer der ältesten touristischen Straßen Deutschlands, und ist das städtische Zentrum des Leiningerlandes und ehemaliger Sitz des Grafengeschlechts der Leininger. Das Leiningerland markiert den nördlichen Teil der Weinstraße und bietet eine Fülle kulturhistorischer Höhepunkte. Hierzu zählen die verschiedenen Schlösser der Leininger Grafen und die verschiedenen barocken Klöster und Kirchen des Landstriches. Auch die Landschaft des Leiningerlandes ist vielfältig und atemberaubend: Im Westen wird der Landstrich durch die Hänge des Pfälzerwaldes begrenzt, im Norden bei Grünstadt, wo das Weingut Metzger liegt, beginnt die Deutsche Weinstraße mit ihren Weinbergen. Im Osten fallen die Rebenhänge der nördlichen Weinstraße sanft in die Rheinebene ab.

Fantastische Rebsorten in 3 Qualitätskategorien eingeteilt

Mit der Übernahme des Weingutes Metzger setzt Uli Metzger verstärkt auf traditionelle Rebsorten. Hinzu kommen weitere zeitlose Klassiker wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Tempranillo. Das Weingut Uli Metzger ist zu 60 Prozent mit weißen Rebsorten und zu 40 Prozent mit roten Rebsorten belegt. Die Rotweine werden überwiegend in Barriques und Holzfässern aufbewahrt, die Weißweine in Stahl und zum Teil in Barriques. Die natürlichen Barrieren des Pfälzerwaldes und des Haardtgebirges mit dem Einbruch des Oberrheingrabens, schützen die Reben vor schädlichen Umwelteinflüssen, so dass die Beeren unter der Sonneneinstrahlung der Pfalz optimal wachsen können. Das Weingut Metzger teilt die Metzger Weine in 3 Qualitätskategorien ein: Die erste Qualitätsstufe der Metzger Weine, auch Flanke genannt, bezeichnet das Einstiegssortiment des Weingutes Metzger. Dieses bietet qualitativ hochwertige Weine zu Einstiegspreisen. Die zweite Qualitätsstufe des Weingutes Metzger nennt sich Pastorenstück. Die Trauben dieser Metzger Weine stammen aus sehr guten Lagen und werden in hoher Qualität mit reduzierten Erträgen geerntet. Die Königsdisziplin des Weingutes Metzger nennt sich FiletHierzu gehören Spitzengewächse aus den besten Lagen und den ältesten Reben. Durch die selektive Handlese des Weingutes Metzger werden nur sehr geringe Erträge erzielt.

Das Weingut Metzger produziert hochwertige und klassische Weine, doch auch ungewöhnliche Traubenkombinationen gehören ins Repertoire. Das Metzger’sche „Duett“, ein Wein aus der Metzger Wein Kategorie Pastorenstück, ist eine Kombination aus Sauvignon Blanc und Riesling. Dieser Wein, obwohl ungewöhnlich in der Kombination, weiß durch diverse Aromen beider Rebsorten zu überzeugen, und ist für das Weingut Uli Metzger in seiner Ausrichtung auf Tradition und Innovation typisch.

Der Metzger unter den Winzern

Erst durch eine innovative und clevere Marketingkampagne machte sich das Weingut Uli Metzger auch national einen Namen. Durch die Fokussierung auf den Nachnamen Metzger, eine Idee der Tochter, und eine darauf ausgerichtete Marketingkampagne, schaffte sich das Weingut Uli Metzger eine Nische im umkämpften Weinmarkt. Winzer Uli Metzger posiert seitdem für Fotos gerne mit weißem Kittel und Fleischermesser. Außerdem hat das Weingut Metzger die Qualitätskategorien seiner Weine nach Teilstücken des Rinds benannt. Die „Flanke“ bezeichnet die erste Qualitätskategorie des Weingutes Metzger. Das „Pastorenstück“ bezeichnet die zweite Qualitätskategorie der Weine des Weingutes Metzger. Die oberste Qualitätsklasse des Weingutes Metzger nennt sich natürlich „Filet“. Dieser Schachzug, den Familiennamen zum Programm zu machen, hat wesentlich zum nationalen Aufstieg der Metzger Weine beigetragen und verhalf dem Weingut Metzger zur nationalen Popularität.

Im Haus des Metzgers

Weinliebhaber, die dem sympathischen Winzer und seiner Familie selbst einen Besuch abstatten möchten, können auch ein Zimmer im hauseigenen Hotel buchen. Das Weingut Metzger ist unter der Adresse Langgasse 34, 67269 Grünstadt-Asselheim zu finden. Vorherige Anfragen oder allgemeine Informationen können per Telefon unter der Nummer 0 63 59/53 35 erfragt oder per Mail an info@weinmetzger.de gesendet werden.