Servicehotline: 06331 24 91 91 | E-Mail: info@wasgau-weinshop.de

Emil Wissing GmbH

Die Weinkellerei Emil Wissing steht seit ihrer Gründung im Jahr 1936 in Bad Bergzabern für Qualität und Leidenschaft im Weinbau. Seit 1948 ist die Kellerei in Oberotterbach an der Südpfälzischen Weinstraße ansässig. Dort entstehen bis heute hochwertige Weine in enger Zusammenarbeit mit regionalen Vertragswinzern und Mostlieferanten. Neben den eigenen Weinbergen, die von Pächtern bewirtschaftet werden, liegt der Fokus der Kellerei auf den Kernaufgaben: der Vinifizierung, Abfüllung und Vermarktung ihrer Erzeugnisse. Unter dem Leitspruch "Aus Tradition dem Fortschritt verpflichtet" hat sich Emil Wissing als einer der traditionsreichen Betriebe an der Südlichen Weinstraße und der Mittelhaardt etabliert.

Im WASGAU WeinShop präsentieren wir stolz eine sorgfältig ausgewählte Palette der Weine, die auch „Poesie in Flaschen“ genannt werden, aus dem Hause Emil Wissing. Diese zeichnen sich durch ihre Qualität zu äußerst attraktiven Preisen aus.

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Familienbetrieb mit höchsten Qualitätsstandards

Die Weinkellerei konzentriert sich stets mit viel Herzblut, Traditionsbewusstsein, Innovationsgeist und Umweltbewusstsein auf die Weinbereitung und Belieferung ihrer Kunden. Alle vier Geschäftsführer sind Mitglieder der Familie Wissing - Gerhard und Günter Wissing (Söhne von Emil Wissing) sowie die Enkel Jochen und Anja. Das Unternehmen hat sich dank moderner Strukturen und einer effizienten Logistik als geschätzter Partner im Lebensmittel- und Getränkefachhandel etabliert. Nach wie vor ist aber eine konstant hochwertige Qualität der Erzeugnisse entscheidend für den Erfolg, weshalb die Weinbereitung nach strikten Qualitätsstandards erfolgt, angefangen von der sofortigen Verarbeitung der frisch geernteten Trauben über die Vorklärung des Mostes bis hin zur temperaturgesteuerten Gärung. Auf diesem Weg bleiben die rebsortenspezifischen Aromen der Weintrauben optimal erhalten. Modernste Edelstahltanks im Lagerkeller und eine vollautomatische Abfüll- und Verpackungsanlage tragen zusätzlich zu der erstklassigen Qualität der Weine bei. Für die durchgängig hohe Qualität der Weine sprechen viele zufriedene Stammkunden – wozu sowohl Getränkefachhändler als auch Endverbraucher gehören – und zahlreiche Auszeichnungen wie der „Große Internationale Weinpreis in Gold“, die in der Vergangenheit verliehen wurden.

Pfälzer Weinbau und Liebe zur Natur

Die Weinkellerei Emil Wissing legt großen Wert auf einen schonenden Umgang mit der Umwelt. Umweltschonende Verfahren, eine Verringerung der Abwasserbelastung und der weitestgehende Verzicht auf synthetische Reinigungsmittel sind integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Eine eigene große Photovoltaikanlage erzeugt jährlich ca. 250.000 Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom und das Unternehmen strebt in nahezu allen produktionstechnischen Abläufen eine möglichst nachhaltige Wirtschaftsweise an. Das gilt auch für die Weinbauern, die ihre Trauben an die Kellerei liefern. In der Region setzen immer mehr Weinbauern auf umweltfreundliche Praktiken, was neben dem Qualitätsdenken vieler Pfälzer Winzer, maßgeblich zur Beliebtheit des Pfalzweins beiträgt.

Die Rebsorten aus dem Hause Emil Wissing

In der Weinkellerei Emil Wissing durchlaufen fünfzehn Rebsorten die Vinifizierung, wobei die Weißweinsorten Müller-Thurgau und Riesling sowie der Portugieser bei den Rotweinsorten führend sind. Die Verteilung von etwa 70 Prozent Weißweinen und 30 Prozent Rotweinen entspricht dem Durchschnitt der Pfalz Weinregion. Die Flaschenweine werden vorwiegend in 1-Liter-Flaschen abgefüllt, ausgewählte Weine auch in klassischen 0,75-Liter-Bordeaus-Flaschen. Zum Sortiment der Weinkellerei Emil Wissing gehören Rebsortenweine, Marken-Weiß- und Rotweine, trockene und halbtrockene Lagenweine, Weißherbst und Sekt. Aus den eigenen Weinbergen stammen Weißweine (Weiß - und Grauburgunder, Riesling) sowie Rotweine (Früh- und Spätburgunder, Dornfelder). Hervorzuheben ist der Sauvignon Blanc in der Dreiviertelliterflasche als Spezialität des Hauses. Diese weltweit verbreitete weiße Rebsorte mit ihrem pikant-frischen Charakter gewinnt auch in der Pfalz an Bedeutung. Mit Chardonnay ist noch eine weitere internationale Sorte vertreten. Eine Weinprobe vor Ort ermöglicht es, die Vielfalt der in der Weinkellerei hergestellten Weine zu erleben.

Weine von der Weinkellerei Emil Wissing im WASGAU WeinShop

Im WASGAU WeinShop präsentieren wir ausgewählte Weine der Weinkellerei Emil Wissing, die durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Ob ein trockener Grauburgunder, ein aromatischer Weißherbst oder eine elegante Spätlese – die Vielfalt der „Poesie in Flaschen“ lädt zum Genießen ein. Unsere Weinsteckbriefe bieten detaillierte Informationen zu den Weinen sowie Empfehlungen für passende Speisen. Probieren Sie selbst und lassen Sie sich von der Qualität und Vielfalt der Weinkellerei Emil Wissing begeistern.