
GTIN: 4260213812029
Hersteller-Nr.: 106229
- Getränkeart: Perlwein
- Rebsorte: Cuvée
- Geschmack: halbtrocken
- Alkoholgehalt: 12,00 %
- Trinktemperatur: 8-10
- Aperitif
- Fisch
- Geflügel
- Apfel
- Exotisch
- Steinobst
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage





Wein-Steckbrief
-
Getränkeart
Perlwein -
Geschmack
halbtrocken -
Länder
Deutschland -
Herkunft
Pfalz -
Alkoholgehalt
12,00% -
Restsüsse
15,40 g/l -
Säuregehalt
7,10 g/l -
Qualität
Qualitätsperlwein b.A. -
Cuvée Zusammensetzung
Muskateller, Riesling, Weißburgunder -
Allergene
Enthält Sulfite -
Trinktemperatur
8-10 -
EAN
4260213812029 -
Herstellerangaben
Weingut Emil Bauer & Söhne
Walsheimer Straße 18
76829 Nussdorf
Deutschland -
Abfüllerangaben
Schloss Wachenheim AG
Kommerzienrat-Wagner-Straße 1
67157 Wachenheim
Deutschland
Wissenswertes zum Produkt Weingut Emil Bauer - Secco b.A. Pfalz
Produktdatenblatt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

Weingut Emil Bauer & Söhne
Das Weingut Emil Bauer & Söhne ist ein traditionsreicher Familienbetrieb in der fünften Generation. Unter der Leitung von Norbert Bauer und seinen Söhnen Alexander (Önologe) und Martin (Marketingexperte) hat das Weingut erfolgreich den Generationswechsel im Jahr 2011 vollzogen. Die Kombination aus Fachwissen, Leidenschaft und einer neuen Marketingstrategie hat das Weingut Emil Bauer zu einem aufstrebenden Namen auf dem deutschen Weinmarkt gemacht.
Im Jahr 2011 erfolgte nicht nur der Generationswechsel, sondern auch bedeutende Veränderungen und sinnvolle Investitionen auf dem Weingut Emil Bauer. Von Gerätschaften bis zur Lagerhaltung – alles wurde optimiert. Eine innovative Marketingstrategie trägt dazu bei, die Weine des Weinguts erfolgreich zu positionieren und die Aufmerksamkeit der Genießer auf sich zu ziehen. Zudem hat sich das Weingut Bauer hohen Qualitätsstandards sowie einer sortenreinen Kelterei verschrieben. Diese Zielsetzungen werden entsprechend gewürdigt und große Genussmagazine haben seit langem ein Auge auf das Weingut Emil Bauer geworfen.
weiterlesen