 
Art.-Nr. 917734
GTIN: 4260082530222
Hersteller-Nr.: 22
Details
- Getränkeart: Weißwein
- Rebsorte: Gewürztraminer
- Geschmack: trocken
- Alkoholgehalt: 13,00 %
- Trinktemperatur: 9-11
Über den Wein
Der Gewürztraminer Nußdorfer Bischofskreuz vom Weingut Karl Pfaffmann ist ein unverkennbar nach Blüten duftender, eleganter Wein. Sein Hauptaroma, das auch in unserem trockenen Gewürztraminer animierend... weiterlesen
Schmeckt zu
- Asiatisch
- Käse
- Rind
Schmeckt nach
- Exotisch
- Steinobst
- Zitrus
ab je 12 Flaschen (3% Sofort-Rabatt 2,37 €)
Nur noch 1 Stück verfügbar
6,59 €
/
0.75 Liter
(8,79 €
/ 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Nur noch 1 Stück verfügbar
 




Wein-Steckbrief
- 
Getränkeart
 Weißwein
- 
Geschmack
 trocken
- 
Länder
 Deutschland
- 
Herkunft
 Pfalz
- 
Jahrgang
 2024
- 
Alkoholgehalt
 13,00%
- 
Qualität
 QbA
- 
Ausbau
 Edelstahl
- 
Allergene
 Enthält Sulfite
- 
Trinktemperatur
 9-11
- 
Bodenart
 Lössböden mit kalkanteilen
- 
Lage
 Nußdorfer Bischofskreuz
- 
EAN
 4260082530222
- 
Herstellerangaben
 Karl Pfaffmann GmbH & Co. KG
 Allmendstraße 1
 76833 Walsheim
 Deutschland
Wissenswertes zum Produkt Weingut Karl Pfaffmann - Gewürztraminer Nußdorfer Bischofskreuz 2024
Der Gewürztraminer Nußdorfer Bischofskreuz vom Weingut Karl Pfaffmann ist ein unverkennbar nach Blüten duftender, eleganter Wein. Sein Hauptaroma, das auch in unserem trockenen Gewürztraminer animierend aus dem Glas strömt ist ohne Zweifel feiner Rosenduft gepaart mit junger, fast noch grüner Banane und einem finalen Hauch saftiger Mirabelle. Damit dieser intensive Duft aber lebendig und frisch bleibt, ist im Mund ein herrlicher Zitrus-Frischekick wahrzunehmen, der einen direkt zum nächsten Schluck verführt. Natürlich lässt sich das Aroma noch mehr intensivieren, wenn man den Most z.B. für mehrere Tage auf den Schalen lässt, um noch mehr Inhaltsstoffe daraus zu lösen. Aber wir lieben den eleganten Stil dieser jahrtausendealten Rebsorte und beschränken die Maischestandzeit deshalb. Anschließend wird der Gewürztraminer kühl vergoren, damit alle gelösten Aromen auch im Wein erhalten bleiben und sich nicht durch einen zu warmen Gärungsverlauf verflüchtigen. Wenn Sie ein passendes Gericht zum trockenen Gewürztraminer suchen, dann probieren Sie doch mal ein Filet mit Birne und Roquefort überbacken. Aber natürlich findet er auch tolle gleichgewichtige Partner in der gewürzreichen asiatischen Küche.
Bewertung für
Weingut Karl Pfaffmann - Gewürztraminer Nußdorfer Bischofskreuz 2024
 
Karl Pfaffmann GmbH & Co. KG
Das renommierte Pfälzer Weingut Karl Pfaffmann, das heute in der dritten Generation von Marion und Markus Pfaffmann geführt wird, hat seinen Ursprung in der Gründung durch Karl Pfaffmann im Jahr 1955. Von anfänglichen Aktivitäten in Landwirtschaft und Viehzucht entwickelte sich das Weingut im Laufe der Jahre zu einem international angesehenen Produzenten von Pfaffmann Weinen. Eine kontinuierliche Verbesserung und Optimierung der Weinqualität bleiben trotz zahlreicher Auszeichnungen stets im Fokus der Familie Pfaffmann.
weiterlesen