 
Art.-Nr. 865963
GTIN: 4260291870119
Hersteller-Nr.: 11
Details
- Getränkeart: Weißwein
- Rebsorte: Weißburgunder
- Geschmack: trocken
- Alkoholgehalt: 13,50 %
- Trinktemperatur: 7-9
Über den Wein
Saftiger und fruchtiger Weißer Burgunder; duftet nach Steinobst. Die Terroirweine von Pfirmann sind ausdrucksstarke Weine, die ihre regionale Prägung zeigen. Es handelt sich um individuelle Weine, die von... weiterlesen
Schmeckt zu
- Fisch
- Geflügel
Schmeckt nach
- Steinobst
ab je 12 Flaschen (3% Sofort-Rabatt 3,74 €)
10,39 €
/
0.75 Liter
(13,85 €
/ 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
 




Wein-Steckbrief
- 
Getränkeart
 Weißwein
- 
Geschmack
 trocken
- 
Länder
 Deutschland
- 
Herkunft
 Pfalz
- 
Jahrgang
 2024
- 
Alkoholgehalt
 13,50%
- 
Allergene
 Enthält Sulfite
- 
Qualität
 Qualitätswein
- 
Öko Kontrollnummer
 Öko-Kontrollstelle Hersteller: DE-ÖKO-006
 Öko-Kontrollstelle WASGAU WeinShop: DE-ÖKO-006
- 
Trinktemperatur
 7-9
- 
EAN
 4260291870119
- 
Herstellerangaben
 Weingut Pfirmann
 Wollmesheimer Hauptstraße 84
 76829 Landau-Wollmesheim
 Deutschland
Wissenswertes zum Produkt Weingut Pfirmann - BIO Weißburgunder Kalkmergel trocken 2024
Saftiger und fruchtiger Weißer Burgunder; duftet nach Steinobst. Die Terroirweine von Pfirmann sind ausdrucksstarke Weine, die ihre regionale Prägung zeigen. Es handelt sich um individuelle Weine, die von den Böden der Region geprägt sind.
| Produktdatenblatt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | 
Bewertung für
Weingut Pfirmann - BIO Weißburgunder Kalkmergel trocken 2024
 
Weingut Pfirmann
In der malerischen Region Landau – Wollmesheim in der Pfalz findet sich das Weingut Pfirmann, ein Familienbetrieb unter der Leitung von Jürgen Pfirmann. Die unverkennbare Hingabe und das Engagement für exzellenten Wein sind in jedem Tropfen des Weinguts spürbar. Jürgen Pfirmann, geprägt von den Lehren seines Vaters, gibt die Leidenschaft zum Weinbau mit Enthusiasmus an die nächste Generation weiter.
weiterlesen