 
Art.-Nr. 868476
GTIN: 4260094290497
Hersteller-Nr.: 49
Details
- Getränkeart: Weißwein
- Rebsorte: Grauburgunder
- Geschmack: trocken
- Alkoholgehalt: 12,50 %
- Trinktemperatur: 8-12
Über den Wein
Grauburgunder trocken - Pfälzer Lebenslust. Elegantes Juwel. Die Trauben des Grauburgunders sind bereits am Stock unverkennbar, denn die Beeren sind rosa-rötlich überhaucht. Das zeigt sich auch im Glas:... weiterlesen
Schmeckt zu
- Fisch
- Kalb
- Käse
Schmeckt nach
- Apfel
- Fruchtig
- Vanille
ab je 12 Flaschen (3% Sofort-Rabatt 2,34 €)
6,49 €
/
0.75 Liter
(8,65 €
/ 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
 




Wein-Steckbrief
- 
Getränkeart
 Weißwein
- 
Geschmack
 trocken
- 
Länder
 Deutschland
- 
Herkunft
 Pfalz
- 
Jahrgang
 2023
- 
Alkoholgehalt
 12,50%
- 
Allergene
 Enthält Sulfite
- 
Qualität
 Spätlese
- 
Trinktemperatur
 8-12
- 
EAN
 4260094290497
- 
Herstellerangaben
 Weingut Raabe
 Emserstr. 4
 67487 St. Martin
 Deutschland
Wissenswertes zum Produkt Weingut Raabe - Grauburgunder Pfälzer Lebenslust trocken 2023
Grauburgunder trocken - Pfälzer Lebenslust. Elegantes Juwel. Die Trauben des Grauburgunders sind bereits am Stock unverkennbar, denn die Beeren sind rosa-rötlich überhaucht. Das zeigt sich auch im Glas: Der Grauburgunder funkelt leicht bernsteinfarben. Intensive Duftaromen nach reifer Birne und Trockenobst bis hinzu Rosinen. Hinzu kommen Nussaromen und der Duft nach frischer Butter. Im Mund Saft und Kraft mit angenehmer Tanninstruktur. Ein Wein mit starkem Ausdruck und Körper. Unsere alten Grauburgunder-Reben wurzeln tief in kräftigen kalkhaltigen Lehmböden rund um den Weinort St. Martin. Sie wurden stark im Ertrag reduziert und selektioniert - nur die besten Trauben wurden für diesen Wein verwendet. Kategorie: Pfälzer Lebenslust. Für Weinkenner: Harmonisch, fruchtig, lebensfroh. Diese Weine machen Freude. Grauburgunder eignet sich hervorragend als Menüwein. Kombinieren Sie gegrillten Fisch oder Meeresfrüchte in gut gewürztem Sud. Exklusive, kräftigere Vorspeisen, wie schwarze Oliven oder gegrillte Gemüse, passen ebenfalls gut. Schon gewusst? Der Grauburgunder wird auch Ruländer genannt. Der Kaufmann Johann Ruland lebte um 1700 im pfälzischen Städtchen Speyer, keine 15 Minuten Autofahrt von St. Martin entfernt. Ebendieser Herr Ruland entdeckte die ihm damals noch unbekannte Burgundersorte in seinem Rebgarten, fand sie beeindruckend und vermehrte sie. Heute sind über sieben Prozent der pfälzischen Rebfläche mit Grauburgunder bestockt, Tendenz steigend.
| Produktdatenblatt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | 
Bewertung für
Weingut Raabe - Grauburgunder Pfälzer Lebenslust trocken 2023
 
Weingut Raabe
Mit Stolz blickt das Weingut Raabe auf die lange Tradition des Weinbaus in seinem Heimatort St. Martin in der Pfalz zurück. Seit Anfang des 15. Jahrhunderts dreht sich hier alles um den Rebensaft. Die Winzerfamilie Raabe übernahm das historische Anwesen und die dazugehörigen Weinberge allerdings erst in jüngerer Zeit - um 1900. Heute präsentiert sich das Weingut Raabe modern ausgestattet, aber mit ganzem Herzen der alten Tradition verbunden. Die Pfälzer Weinbautradition, die sich in den Weinbergen des Gutes bis ins Jahr 1420 zurückverfolgen lässt, wird mit großer Leidenschaft fortgeführt.